Therapiezentrum Lindenallee 1

Wir sind für Sie da


Ergotherapeutischer Ansatz
Unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters auf dem Weg zur Verbesserung der eigenen Alltagskompetenzen, einer größtmöglichen selbständigen Lebensführung und zur Verhinderung von Pflegebedürftigkeit zu begleiten. Im Vordergrund steht immer die bedeutungsvolle, realistische und konkrete Formulierung der Ziele.
Wir verfolgen einen ganzheitlichen Therapieansatz und gestalten Ihre Behandlung ganz individuell. Dabei spielen die eigenen Bedürfnisse und Fähigkeiten eine große Rolle. So entwickeln wir gemeinsam Ihren Weg zum Ziel.


Unser Team


Mein Name ist Heike Jeroch- Elflein. In meiner 24-jährigen Berufslaufbahn als Ergotherapeutin konnte ich in den Bereichen Neurologie, Geriatrie, Orthopädie und Pädiatrie sehr viele Erfahrungen sammeln.
Darum ist es für mich nach wie vor immer wieder spannend meine Patienten auf ihrem Weg zu begleiten. Ob groß oder klein, alt oder jung, ich bin sicher, den richtigen Ansatz für Sie oder Ihre Angehörigen zu finden.
Um kontinuierlich fachgerechte Behandlungen und spezifische Leistungen anbieten zu können, lege ich großen Wert auf stetige Fortbildung.

 

Ich freue mich, dass unser Team eine wertvolle Verstärkung erhalten hat. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur Ergotherapeutin ist nun Katja Göge Teil unseres engagierten Teams. 





Unsere Leistungen

Neben einer klassischen Ergotherapie bieten wir an:

Behandlungen nach dem Bobath- Konzept

Neurofeedback

Spiegeltherapie

Klangschalenmassage

Kinesiotape

Handtherapie

Thermische Anwendungen (kühlende Raps- / wärmende Sandbadanwendungen)

Sensorische Integration

Brain Gym

Hausbesuche

Beratung zu speziellen Themen wie Wohnraumanpassung, -gestaltung (z.B. Hilfsmittel, Treppenlift etc.), Arbeitsplatzgestaltung

Elternberatung

Angehörigenberatung und -schulung (in fachgerechtes, erleichterndes Handling)


Fachbereiche und Schwerpunkte:

 

Neurologie:

  • Schlaganfall
  • M. Parkinson
  • ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)
  • Multiple Sklerose
  • Tumorerkrankungen
  • Schädel- Hirn- Trauma
  • Polytrauma
  • CP- Cerebralparese
  • Querschnittslähmungen
  • Appallisches Syndrom (Wachkoma)
  • ....


Orthopädie:

  • Arthrosen (z.B. Rhizarthosen, Omathrosen)
  • Rheumatoide Arthritis
  • CRPS (M. Sudek)
  • Lähmungen (Paresen)
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Z.n. Frakturen (z.B. Radiusfraktur)
  • Narbenbehandlung
  • Osteoporose
  • Amputationen (obere, untere Extremitäten)
  • Prothesentraining/ - schulung
  • Z.n. Verbrennungen
  • Z.n. Schnittverletzungen  (z.B. Beugesehnenschnittverletzungen der Hand)
  • ....


Geriatrie:

  • Demenz
  • Störungen der Hirnleistung
  • Störungen der Handlungsfähigkeiten und Alltagskompetenzen
  • siehe Neurologie, Orthopädie 


Psychiatrie:

  • Depressionen
  • Angststörungen
  • Burn- out
  • Belastungsstörungen
  • Psychosen
  • Suchterkrankungen
  • ...


Pädiatrie (Kinder)

  • Wahrnehmungsstörungen 
  • Entwicklungsstörungen
  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
  • ADS/ ADHS
  • Feinmotorik- / Grafomotorikstörungen
  • Störungen der sensorischen Integration
  • Lern- und Leistungsstörungen
  • Verhaltensstörungen
  • Autismus- Spektrum- Störungen
  • ...




Galerie

Hier entstehen in Kürze weitere Eindrücke von unserer Arbeit und Impressionen von unserer Praxis.
 


 

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos